Webcams
-8°C am Berg
Schreib uns eine Mail!
Ruf uns an! +43 5288 62262
Suchen
DEENNL
Fügen-Kaltenbach im Zillertal
Suchen
Ruf uns an!
  • Unterkünfte
    • Unterkunft Buchen
    • Unverbindliche Anfrage
    • Pauschalangebote
    • Unterkünfte im Skigebiet
    • Camping
    • Urlaub am Bauernhof
    • Urlaub mit Hund
    • Seminar & Tagung
  • Winter
    • Skipasstarife
    • Schneebericht
    • Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen
    • Skigebiet Spieljoch-Fügen
    • Skischulen & Snowboardschulen
    • Skiverleih
    • Skibusse
    • Gästekindergarten (geschlossen)
    • Winteraktivitäten
      • Erlebnistherme Zillertal
      • Kletterzentrum Zillertal
      • Langlaufen
      • Rodeln
      • Eislaufen
      • Winterwandern
      • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
    • Restaurants & Hütten
  • Sommer
    • Wandern
      • Alpenüberquerung
      • Geführte Wanderungen
      • Wanderbusse
      • Themenwege
    • Interaktive Karte
    • Spieljochbahn
    • Zillertal ActivCard
    • Fahrrad & Mountainbike
    • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
    • Sommeraktivitäten
      • Erlebnistherme Zillertal
      • Schwimmen & Baden
      • Golfplatz Zillertal
      • Outdoor
      • Klettern
      • Kinder & Familie
      • Zillertaler Höhenstraße
    • Restaurants & Hütten
  • Events
    • AlpIcon
    • Zellberg Buam Alpenparty
    • Almabtriebe
    • Nik P.
    • Alps en Vogue
    • Winzer Wedelcup
    • Ski Food Festival
    • Hochfügener Seilrennen
    • Hochfügen Nacht
  • Services
    • Kontakt
    • Anreise
    • Covid-19
    • Infrastruktur
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse Bilddatenbank
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • Blog
    • Hotelvertragsbedingungen
    • Reiseversicherung
  • Region
    • Aschau
    • Bruck
    • Fügen
    • Fügenberg-Hochfügen
    • Hart
    • Kaltenbach
    • Ried
    • Schlitters
    • Strass
    • Stumm
    • Stummerberg
    • Uderns
Sonnenuntergangswanderung
UPDATE

Hinweis: Laut Verordnung der Österreichischen Bundesregierung müssen die Beherbergungsbetriebe bis voraussichtlich Ostern geschlossen bleiben. AUSNAHME: Nicht aufschiebbare Geschäftsreisen!

MEHR INFORMATIONEN FINDEST DU HIER!

Urlaub buchen

Ich möchte anfragen
Unterkunft suchen
Ich möchte anfragen
Du befindest dich hier: Fügen-Kaltenbach / Sommer / Wandern
1 TAL - 1400 km WANDERWEGE

Wandern im Zillertal

Die Region Fügen-Kaltenbach als Wanderparadies in den Tiroler Alpen.

Das aktivste Tal der Welt lädt dich und deine Familie dazu ein, seine Natur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben und zu entdecken. Nimm dir Zeit und wandere in Ruhe entlang der idyllischen Wanderwege begleitet vom Zillertaler Bergpanorama. Nutze die 1400 km Wanderwege und entdecke mit der Interaktiven Wanderkarte die zahlreichen Wanderwege rund um die Region Fügen und Kaltenbach.

Von Anfang Juni bis Ende Oktober stehen dir im Rahmen der Wanderwoche geführte Wanderungen mit erfahrenen Berg- und Wanderführern, Themenwege und Ausflüge zur Spieljochbahn zur Auswahl. Besonders für das Wandern mit Kindern bietet die Ferienregion Fügen-Kaltenbach abwechslungsreiche Wander- und Themenwege und spezielle Kletterkurse, damit deine Kinder im Sommerurlaub im Zillertal schnell zu kleinen Kletter-Profis werden. Die Wanderbusse der Region Fügen-Kaltenbach bringen dich schnell und bequem zu deinem Ausgangspunkt und holen dich nach dem Wandern vom Zielort wieder ab. Wandern in Fügen-Kaltenbach: Hier ist für jeden Geschmack das passende Wander-Erlebnis dabei!

Einkehr am Berg - Hütten & Almen
Entlang der vielen verschiedenen Wanderrouten im Zillertal warten gemütliche Jausenstationen, urige Almen und Gasthöfe und verpflegen dich mit regionalen Spezialitäten. Kehre auf einer Wanderung oder Mountainbike-Tour am Berg bei einer urigen Almhütte ein und genieße das Bergpanorama, das dich dabei umgibt. Einen Überblick über geöffnete Hütten und Almen bietet der Zillertaler Hüttenführer.

Ein Event der Sonderklasse, das jährlich tausende Besucher ins Zillertal und in die Region Fügen-Kaltenbach lockt ist der Almabtrieb. Auch bekannt als buntes Fest zum Sommerende, wird das aufwändig geschmückte Weidevieh nach dem Almsommer wieder zurück ins Tal in ihre Heimatställe geführt. Festlich gefeiert werden dort nicht nur die Kühe und Schafe sondern auch die Hirten und Bauern, die sich das ganze Jahr über bestens um die Tiere kümmern.

play Video
Wandern am Spieljoch Zillertal

Tipps und Infos rund ums Wandern in Fügen - Kaltenbach

Das Zillertal bietet mit seinen 1.400 km eine Vielzahl an Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Von jedem der zwölf Orte der Region Fügen-Kaltenbach kannst du deine Wandertour direkt starten. Für die optimale Planung und Vorbereitung hilft dir die interaktive Wanderkarte, wo du dich über verschiedenste Strecken und Touren im Zillertal informieren kannst. Die Karte bietet auch den direkten Download der Touren für die Offline-Verwendung an. 

Die Wanderung in den Märzengrund in Stumm im Zillertal (Weg Nr. 39) ist der optimale Tipp für eine Auszeit an heißen Sommertagen. Startpunkt der Wanderung ist Stumm auf der Sonnenseite des Zillertals. Von dort aus führt die Wanderung entlang des Märzenbaches hinauf auf die Gmünder Alm (1338 Metern). Die Gehzeit der Wanderung beträgt ungefähr 6 Stunden, wo auf 18,9 km ca. 850 Höhenmeter zu bewältigen sind. Ein Tipp für alle, die im Sommerurlaub im Zillertal die frische Bergluft der Zillertaler Alpen genießen möchten. Weitere Wandertipps im Zillertal findest du weiter unten auf der Seite.

Jetzt Route planen
Plane deine Wanderung in der Ersten Ferienregion im Zillertal
Themenwege
Die Alpen überquerung
Geführte Wanderungen
Wanderbusse
Wanderbroschüre
Restaurants und Hütten
dein idealer Begleiter
Zillertal Activcard
SICHER DIE BERGWELT ERKLIMMEN

BERG- UND WANDERFÜHRER

Ob auf den angebotenen Wanderungen oder als privat geplante Tour, vertraue auf das Können und Wissen der unten aufgeführten Wander- und Bergführer der Region Fügen-Kaltenbach.

Fühle dich sicher auf deinem Abenteuer im Zillertal, ob bei einer Bergbesteigung oder Wanderung, im aktivsten Tal der Welt stehen dir geprüfte Berg- und Wanderführer bei deiner persönlichen Tour gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lasse dir das Wissen über die Natur im Zillertal von einem unserer ausgebildeten Profis vermitteln und genieße gemeinsam mit Freunden, Kindern und Familie die einzigartigen Erlebnisse und Aussichten beim Wandern und Bergsteigen.

Entdecke bei geführten Wanderungen die bezaubernde Bergwelt der Zillertaler Alpen und erforsche auch im Sommer die sonst als Skigebiet bekannten Regionen Hochzillertal-Hochfügen und Spieljoch. Mit der Bergbahn Spieljoch gelangst du im Sommer in das traumhafte Wandergebiet auf rund 1.800m. Optimale Ausgangspunkte für Wanderungen in Kaltenbach liegen direkt an der Zillertaler Höhenstraße, welche durch das Skigebiet Hochzillertal führt. Der Wanderbus bringt dich von Uderns oder Fügen aus direkt ins beschauliche Wandergebiet Hochfügen. Hier erwartet dich Natur pur und Ruhe!

 

Klettere nicht nur im Kletterzentrum Zillertal sondern erlebe mit geprüften Berg- und Wanderführern das Erlebnis des Bergsteigens hautnah und in der wunderschönen Naturlandschaft im Zillertal. Damit du deine Wanderung richtig genießen kannst, beachte bitte immer den aktuellen, regionalen Wetterbericht . 

KONTAKT BERG - UND WANDERFÜHRER

Zur Infrastruktur
Alpinschule Kopp
heute geschlossen!
Kleinriedstraße 7
6273 Ried im Zillertal
info@alpinschule-kopp.at
(0043) 676 4371411
www.alpinschule-kopp.at/
mehr Details
Zur Infrastruktur
Tiroler Bergwanderführer Henrik Kobbero-Hansen
heute geschlossen!
Samerweg 8
6272 Kaltenbach
henrik.mountaintrekking@gmail.com
(0043) 660 4001005
mehr Details
Zur Infrastruktur
Tiroler Bergwanderführer Christoph Todeschini
heute geschlossen!
Graf-Fieger-Weg 6
6263 Fügen
info@bergheil-zillertal.at
(0043) 676 9759142
www.bergheil-zillertal.at
mehr Details
Zur Infrastruktur
Wanderführerin Alexandra Dengg
heute geöffnet!
Konrad-Egger-Weg 6
6264 Fügenberg
info@tierisch.tirol
(0043) 650 9303236
www.tierisch.tirol+www.schnee-schuh.tirol/
mehr Details
Zur Infrastruktur
Bergskiführer Christoph Garber
heute geschlossen!
Siedlungsweg 5
6275 Stumm
info@bergskifuehrer.at
(0043) 664 39 77 884
www.bergskifuehrer.at
mehr Details
Zur Infrastruktur
Tiroler Bergwanderführer Christopher Taferl
heute geschlossen!
Pairfeld 31/2
6264 Fügenberg
christopher@wanderfuehrer-zillertal.at
(0043) 6505780123
www.wanderfuehrer-zillertal.at
mehr Details
Zur Infrastruktur
Aktivzentrum Zillertal
heute geöffnet!
beim Campingplatz Aufenfeld
6274 Aschau im Zillertal
info@aktivzentrum-zillertal.at
(0043) 664 3139800
www.aktivzentrum-zillertal.com
mehr Details
Zur Infrastruktur
Manfred Brandacher - Berg- und Skiführer
heute geschlossen!
Kinoweg 2
6263 Fügen
info@uniqueparks.com
(0043) 664 8564064
www.manfredbrandacher.com
mehr Details
Zur Infrastruktur
RAW - Abenteuer - Berg- und Skiführer
heute geschlossen!
Obere März 72
6275 Stumm
post@raw-abenteuer.reisen
(0043) 664 2718558
www.raw-abenteuer.reisen
mehr Details
Zur Infrastruktur
Zillertaler Berg- und Skiführer Stefan Wierer
heute geschlossen!
Stummerberg 73
6276 Stummerberg
info@zillertaler-bergfuehrer.at
(0043) 664 1240069
www.zillertaler-bergfuehrer.at
mehr Details
ZILLERTALER INSIGHTS

Erlebnisberichte

Erfahrer mehr über geheime Lieblingsplätze und Tipps für Wanderungen in der Region von unserem Blog

Geolsalm

Ein Tag im Leben eines Hüttenwirts

Berg & Tal
Die vier Wirte!

4 Wirtshäuser, 1 Leidenschaft!

Berg & Tal
Kreativität im Teller

Ein Tag im Leben eines Visionärs

Berg & Tal
Zu allen Blogbeiträgen

WANDERTIPP - WANDERGEBIET HOCHZILLERTAL / MARCHKOPF

Marchkopf (2499m) - Wetterkreuzspitze (2254m)
Rundwanderung ab der Kaltenbacher Skihütte (Weg Nr.31,35)

Diese Wanderung ist ideal für Aktivurlauber im Sommer. Von der Kaltenbacher Skihütte aus geht es an der sehenswerten Hubertus-Kapelle vorbei. Die Wanderzeit der 14 km langen Wanderung beträgt ca. 6 Stunden, dabei werden insgesamt 860 Höhenmeter bewältigt. Zwischen den Almgebäuden hindurch führt der Wanderweg steil ansteigend in Serpentinen über die Almwiesen zum Gipfel der Wetterkreuzspitze. Kurz unterhalb des Gipfels zweigt der Weg Richtung Marchkopf ab. Über Almwiesen führt der Weg mäßig ansteigend zur Bergstation des Zillertal-Shuttle. An der Bergstation vorbei führt der Weg teilweise steil ansteigend zum Gipfel des Marchkopf. Auf dem Rückweg auf der gleichen Route bis zur Bergstation. Dort zweigt der Weg nach rechts ab. Vorbei an der Wedelhütte führt der Weg durch das Grubach bis zum Gipfel des Gedrechten. Vom Gedrechten erfolgt der Abstieg über den Wanderweg zur Kaltenbacher Skihütte.

Hier geht's zur Tour!

1.400 km Wanderwege
1.200 km Bikewege
10 Sommerbergbahnen

Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Hauptstraße 54
6263 Fügen - Österreich

Telefon: +43 5288 62262
Fax: +43 5288 63070
Email: info@best-of-zillertal.at

Karte Zillertal
Folge uns
So kommst Du zu uns
Anfahrt planen
Zillertal.at
Tirol
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterkünfte
    • Unterkunft Buchen
    • Unverbindliche Anfrage
    • Pauschalangebote
    • Unterkünfte im Skigebiet
    • Camping
    • Urlaub am Bauernhof
    • Urlaub mit Hund
    • Seminar & Tagung
  • Winter
    • Skipasstarife
    • Schneebericht
    • Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen
    • Skigebiet Spieljoch-Fügen
    • Skischulen & Snowboardschulen
    • Skiverleih
    • Skibusse
    • Gästekindergarten (geschlossen)
    • Winteraktivitäten
      • Erlebnistherme Zillertal
      • Kletterzentrum Zillertal
      • Langlaufen
      • Rodeln
      • Eislaufen
      • Winterwandern
      • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
    • Restaurants & Hütten
  • Sommer
    • Wandern
      • Alpenüberquerung
      • Geführte Wanderungen
      • Wanderbusse
      • Themenwege
    • Interaktive Karte
    • Spieljochbahn
    • Zillertal ActivCard
    • Fahrrad & Mountainbike
    • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
    • Sommeraktivitäten
      • Erlebnistherme Zillertal
      • Schwimmen & Baden
      • Golfplatz Zillertal
      • Outdoor
      • Klettern
      • Kinder & Familie
      • Zillertaler Höhenstraße
    • Restaurants & Hütten
  • Events
    • AlpIcon
    • Zellberg Buam Alpenparty
    • Almabtriebe
    • Nik P.
    • Alps en Vogue
    • Winzer Wedelcup
    • Ski Food Festival
    • Hochfügener Seilrennen
    • Hochfügen Nacht
  • Services
    • Kontakt
    • Anreise
    • Covid-19
    • Infrastruktur
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse Bilddatenbank
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • Blog
    • Hotelvertragsbedingungen
    • Reiseversicherung
  • Region
    • Aschau
    • Bruck
    • Fügen
    • Fügenberg-Hochfügen
    • Hart
    • Kaltenbach
    • Ried
    • Schlitters
    • Strass
    • Stumm
    • Stummerberg
    • Uderns
DE | EN | NL
Suchen
Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell

Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.

Name
spamshield
Beschr.

Wird verwendet, um vor Spam zu schützen, welches durch Spam-Bots verursacht wird.

Speicherdauer
Nur für die aktuelle Browsersitzung
Provider
Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Name
omCookieConsent
Beschr.

Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.

Speicherdauer
1 Jahr
Provider
Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Marketing

Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies

Name
_ga, _gid, _gat, __utma, __utmb, __utmc, __utmd, __utmz, _hj
Beschr.

Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.

_hjid: Dieser Cookie wird von Hotjar gesetzt. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal mit dem Hotjar-Skript auf einer Seite landet. Es wird verwendet, um die zufällige Benutzer-ID beizubehalten, die für diese Site im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Site derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.

Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
MUID
Beschr.

Wird von Microsoft als eindeutige Kennung verwendet. Das Cookie wird durch eingebettete Microsoft-Skripte gesetzt. Der Zweck dieses Cookies besteht darin, die ID über viele verschiedene Microsoft-Domänen hinweg zu synchronisieren, um die Benutzerverfolgung zu ermöglichen.

Speicherdauer
390 Tage
Provider
.bing.com
Name
fr, _fbp
Beschr.

fr: Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung anzuzeigen und die Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Benutzers im Internet auf Websites mit Facebook-Pixeln oder Facebook-Plugins.

_fbp: Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.

Speicherdauer
384 Tage
Provider
.facebook.com
Name
taboola_session_id
Beschr.
Speicherdauer
Provider
.taboola.com
Name
_pk
Beschr.
Speicherdauer
384 Tage
Provider
Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Datenschutz