Folgende Mountainbikerouten sind bis auf Weiteres gesperrt:
Nr. 413 Fügen - Öxltal - Schlitterberg - Strass
Nr. 414 Fügen - Gallzein - Buch - Strass
Nr. 4007 Singletrail Hochzillertal
Nr. 401 Zillertaler Höhenstraße/Riedberg
Wanderwege:
Derzeit sind die Schäden durch Windwurf bei den Wanderwegen enorm. Die Aufräumarbeiten sind voll im Gange, aber zeitlich nicht absehbar.
Temporäre Wegsperren einzelner Wegabschnitte sind leider nicht vermeidbar.
Wir bitten deshalb, speziell bei Wanderungen durch den Wald, erhöhte Vorsicht walten zu lassen, da immer wieder mit umgestürzten Bäumen zu rechnen ist.
Vom Tegernsee über das Zillertal nach Sterzing
Von Deutschland über die Alpen nach Italien. Den Mythos über die Alpenüberquerung gibt es schon lange, allerdings waren damals noch die meisten Gipfel unbestiegen. Heute gibt es mehrere Routen über die Alpen. Die bekanntesten sind die Verbindung von Oberstdorf nach Meran entlang des Europäischen Fernwanderwegs Nr. 5 und die Strecke von München nach Venedig. Beide Routen verlaufen entlang schwieriger Bergwege und sind konditionell sehr anspruchsvoll. Überfüllte Berghütten, in denen man nachts kein Auge zudrückt, sind auch nicht jedermanns Sache.
Die Alpenüberquerung – Die Route vom Tegernsee über den Achensee und das Zillertal nach Sterzing verläuft auf leichten bis mittelschwierigen Wegen durch grandiose und abwechslungsreiche Landschaften. Übernachtet wird in den Ortschaften entlang der Strecke. Gasthöfe, Pensionen oder Hotels aller Kategorien erlauben einen erholsamen Schlaf, um den nächsten Tag wieder voll genießen zu können. Eine Woche Genusswandern, von der traditionellen bayrischen Kultur über die Tiroler Gastlichkeit zum Südtiroler Wein. Einmal über die Alpen – Ein Erlebnis für immer.
Etappe 4
Die vierte Etappe führt den Wanderer mit dem Bus und der Zillertalbahn von Maurach am Achensee nach Fügen. Von dort geht es mit der neuen Spieljochbahn hinauf auf den Berg. Oben angekommen wandert man über einen traumhaften Steig zum Loassattel und weiter nach Hochfügen, dem nächsten Etappenstopp.
Etappe 5
Die fünfte Etappe startet in Hochfügen und führt über das Sidanjoch und die nahe Rastkogelhütte auf den Melchboden an der Zillertaler Höhenstraße. Bevor es von dort aus mit dem Bus zurück ins Tal zum nächsten Etappenstopp in Mayrhofen geht, heißt es: Panorama genießen!