Folgende Mountainbikerouten sind bis auf Weiteres gesperrt:
Nr. 413 Fügen - Öxltal - Schlitterberg - Strass
Nr. 414 Fügen - Gallzein - Buch - Strass
Nr. 4007 Singletrail Hochzillertal
Nr. 401 Zillertaler Höhenstraße/Riedberg
Wanderwege:
Derzeit sind die Schäden durch Windwurf bei den Wanderwegen enorm. Die Aufräumarbeiten sind voll im Gange, aber zeitlich nicht absehbar.
Temporäre Wegsperren einzelner Wegabschnitte sind leider nicht vermeidbar.
Wir bitten deshalb, speziell bei Wanderungen durch den Wald, erhöhte Vorsicht walten zu lassen, da immer wieder mit umgestürzten Bäumen zu rechnen ist.
Dein idealer Begleiter im Sommerurlaub!
Im Sommerurlaub ist die Zillertal Activcard der ideale Begleiter für alle, die das Zillertal in vollen Zügen und mit der ganzen Familie auf aktive und abwechslungsreiche Weise genießen möchten. Sie ist Ticket für Bergbahn, Zug und Bus, Freischwimmbäder sowie Eintritts- und Ermäßigungskarte zugleich. Die Zillertal Activcard ist ab dem Verkaufstag gültig für 3, 6, 9 oder 12 aufeinanderfolgende Tage und kann nur gegen Ausweisvorlage (Personalausweis, Führerschein) ausgestellt werden. Optimal geeignet ist diese Karte für Familien mit Kindern, die die Zillertaler Bergwelt erkunden und die Sehenswürdigkeiten im Zillertal und Umgebung besichtigen möchten, da die eigenen Kinder gegen Ausweisvorlage bis zu einem bestimmten Alter beim Kauf der Erwachsenen-Karten (Eltern) kostenlos dabei sind!
Ausstellung der Aktivcard ist nur gegen Ausweisvorlage möglich!
27.05. - 29.10.2023 | Erwachsene | Kind |
3 Tage | € 78,00 | € 39,00 |
6 Tage | € 112,00 | € 56,00 |
9 Tage | € 152,00 | € 76,00 |
12 Tage | € 190,00 | € 95,50 |
Depotgebühr pro Chipkarte: € 2,- |
Bequem und schnell bringt dich die neue barrierefreie Gondelbahn in die traumhafte Familien-Erlebniswelt am Spieljoch. Während sich die Kids im Wasserspielpark austoben können, kommen hier auch Action-Fans nicht zu kurz. Über Mountainbike Strecken kommt man außerdem rasant ins Tal.
Der Spiel- und Spaßfaktor im märchenhaften Fichtenschloss ist größer als je zuvor. Gemütliche Plätze beim Fichtensee laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
Auf den Gipfel der Gerlossteinwand gelangt man über den anspruchsvollen Klettersteig oder über eine atemberaubende Wanderung, die mit einer Aussicht über das ganze Tal belohnt wird. Wem der Klettersteig zu viel Abenteuer bietet, der kann nach einem gemütlichen Spaziergang von der Bergstation zur Zillertaler Almtribüne die schöne Aussicht genießen.
Ein großes Gelände mit verschiedenen Spielgeräten, Balanceübungen und Informationen über die Tiere und Blumen auf der Alm machen die Wanderung zum Restaurant Latschenalm spannend. Die neuen Singletrails versprechen viel Fahrspaß und sind für Anfänger bis Fortgeschrittene gut geeignet.
An den verschiedenen Erlebnis-Stationen des 1. Jodelwanderwegs der Welt, erwarten euch einfache, traditionelle Jodler zum Nachsingen. Eine Audiostation spielt zuerst den ganzen Jodler, und dann die 1. und 2. Stimme einzeln. Zuerst sollte jeder seine Stimme einzeln versuchen, anschließend kann man den Jodler gemeinsam singen.
Der über das gesamte Ahornplateau verlaufende, kinderwagentaugliche Genießerrundweg ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein - mit zahlreichen Möglichkeiten zum Spielen und Rasten.
Darf es mal ein ganz besonderes Erlebnis sein? Umgeben von einer faszinierenden Bergwelt bietet die Funsportstation am Penken großen und kleinen Actionliebhabern sportliche Erfahrungen, die sie nicht jeden Tag erleben.
Am Penkenjoch wartet ein wahres Kinderparadies auf die ganze Familie: Pepis Kinderland!
Das Highlight ist schon von weitem zu sehen: Der 8 Meter hohe bespielbare Bär "Penkenpepi" ist der ultimative Spielplatz für alle Kinder! Mit Kriechröhren, Kletterwand, Rutschen und vielen weiteren Attraktionen rund um den Penkenpepi ist hier einiges geboten!
Das neue Kinderland Almspielerei lädt bereits die kleinsten Wanderfreunde zum Staunen und Entdecken ein. Ein großer Wasserteich mit Ziehboot, Spielfloß, Slackline und viele weitere Attraktionen versprechen lustige Abenteuer. Auf zahlreichen Relax-Plätzen kann außerdem das traumhafte Bergpanorama genossen werden.
Rund um das Wandergebiet Sommerberg wartet auf die kleinen Gletscherdetektive ein aufregender Abenteuerparcours mit interaktiven Stationen und kniffligen Rätselfragen. Nach der einstündigen Entdeckungstour kann im Flohpark Sommerberg an spannenden Spielstationen getobt werden.