Mit dem Fahrrad, dem Motorrad, dem Bus oder bequem mit dem Auto schönste Alpenpanoramen genießen.
Die Zillertaler Höhenstraße ist bekannt als eine der schönsten Alpenstraßen Österreichs. Ursprünglich wurde die Straße in den 60er Jahren für die Bewirtschaftung der Almen und der Wildbachverbauung erbaut. Über die Jahre hinweg wurde die Straße auch für Besucher geöffnet und ist heute über fünf verschiedene Zufahrten erreichbar, welche sich in Ried, Kaltenbach, Aschau, Zellberg und Hippach befinden.
Die Zillertaler Bergwelt kann somit bequem mit dem Auto entlang der schönen Zillertaler Höhenstraße erkundet werden. Aber nicht nur mit dem Auto sondern auch mit dem Fahrrad oder mit Omnibussen bis 10,5 Meter länge ist die Höhenstraße ein Erlebnis, das im Sommerurlaub im Zillertal nicht fehlen darf. Am höchsten Punkt, auf 2.020 Meter werden Ausflügler und Sportler mit einem beeindruckenden Blick über die Tiroler Bergwelt belohnt.
Mautpreise der Zillertaler Höhenstraße | |
Einspurige Fahrzeuge | € 5,- |
PKW bis 6 Personen | € 8,- |
PKW und Kleinbusse | € 17,- |
Busse (max Länge 10,5 Meter ) | € 22,- |
Fahrpreis Bus Zillertaler Höhenstraße | Erwachsene | Kind (6-15 Jahre) |
bis Hochzillertal - Almgasthof Zirmstadl / Platzlalm (hin und retour!) | € 12,- | € 6,- |
bis / von Hochzillertal - Almgasthof Zirmstadl / Platzlalm (einfach!) | € 8,- | € 4,- |
Kinder bis 6 Jahre frei! |
Ist man einmal auf der Höhenstraße angelangt, sind diverse Gipfel der Zillertaler Alpen zum Greifen nahe. Eine Wandertour auf den Marchkopf, den Wimbachkopf, den Gedrechter, der Wetterkreuzspitze und viele weitere Berggipfel bieten sich somit perfekt an. Mit der interaktiven Wanderkarte können die Wanderungen geplant und downgeloadet werden.
Mit dem Linienbus ab den Ortschaften Aschau, Stumm, Kaltenbach und Ried im Zillertal gelangst du bequem auf die Zillertaler Höhenstraße bis zur Kaltenbach Skihütte, Zirmstadl und Platzlalm!
Direkt an der Zillertaler Höhenstraße wartet der neue Hubertus Wildtierpfad - verschiedene Stationen laden zum Spielen und Entdecken ein, Picknickplätze und Holzliegen zum Entspannen und Verweilen. Ein wunderschöner, breit geschotterter Weg durch Almwiesen lässt Groß und Klein in die Welt der heimischen Alpentiere eintauchen. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 1:15 h
Streckenlänge: 3,5 km
Höhenmeter bergauf: 98 m
Höchster Punkt: 1815 m
In acht Stationen begegnen den kleinen Entdeckern viele Tieren, die im Zillertal heimisch sind. Von Hase, Fuchs und Reh bis zu Gams, Auerhahn und Murmeltier. Spielerisch wird Wissen vermittelt, zwischendurch sorgen Balancier-Übungen auf Baumstämmen, wilde Bächlein und kalte Brunnen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Tierspuren suchen im Sand, eine Jagdprüfung, lebensgroße Murmeltiere aus Holz und als Belohnung ein Panorama-Highlight, der Aussichts-Hochstand!
Ein hölzerner Adler wacht über dem großen Picknickplatz - der perfekte Ort für eine Pause. Entspannen auf einer der bequemen Holzliegen, sie unterhalb auf allen Vieren erkunden oder doch lieber per Fernrohr die Gipfel und Täler der Umgebung entdecken? Alles ist möglich! Das Viscope blendet dabei alle Infos automatisch ins Sichtfeld ein. Entlang des Pfades gibt es genügend Bänke und Holzliegen zum Verschnaufen und Rasten, alles eingebettet in wunderschönes Almgelände - Natur pur!
Auch die bekannte Wedelhütte liegt nicht weit abseits der Höhenstraße und ist mit einem kurzen Fußmarsch durch die Zillertaler Bergwelt erreichbar.
Die beliebte Kristallhütte ist von der Zillertaler Höhenstraße mit einem kurzen Fußmarsch ganz einfach erreichbar.
Der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen auf einen Einkehrschwung oder Übernachtung im Landhausstil.
Täglich um die Mittagszeit spielt die Hausmusik mit Chef Gerhard und seinen Kindern auf!
Tiroler und Zillertaler Spezialitäten erwarten dich, wie z.B. Schweinsbraten, Zillertaler Krapfen, Kaiserschmarren und vieles mehr.
Hier gibt es jeden Sonntag Live-Musik mit bekannten Zillertaler Musikgruppen. Auch kulinarisch hat die Alm einiges zu bieten.
Ein Muss für Liebhaber von Wildspezialitäten. Für Kinder gibt es direkt an der Skihütte das Murmeltierland mit großem Spielplatz und Streichelzoo.
Direkt an der Höhenstraße gelegen mit perfekter Lage für einen Einkehrschwung. Almspezialitäten in ruhiger Lage erwarten dich hier.
Am südlichsten Punk der Höhenstraße, kurz vor der Abfahrt in Richtung Hippach, ist die Hütte der optimale Einkehrplatz zum beobachten der Paragleiter.