Webcam IconWebcams
3°C am Berg
Schreib uns eine Mail!
Ruf uns an!+43 5288 62262
Suchen
DEEN
NL
Fügen-Kaltenbach im Zillertal
Suchen
Ruf uns an!
  • Unterkünfte
    • Unterkunft Buchen
    • Unverbindliche Anfrage
    • Unterkünfte im Skigebiet
    • Camping
    • Urlaub am Bauernhof
    • Urlaub mit Hund
    • Seminar & Tagung
  • Winter
    • Skipasstarife
    • Schneebericht
    • Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen
    • Skigebiet Spieljoch-Fügen
    • Skischulen & Snowboardschulen
    • Skiverleih
    • Skibusse
    • Gästekindergarten
    • Winteraktivitäten
      • Erlebnistherme Zillertal
      • Kletterzentrum Zillertal
      • Langlaufen
      • Rodeln
      • Kinder & Familie
      • Eislaufen
      • Winterwandern
      • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
    • Restaurants & Hütten
  • Sommer
    • Wandern
      • Alpenüberquerung
      • Geführte Wanderungen
      • Wanderbusse
      • Themenwege
    • Interaktive Karte
    • Spieljochbahn
    • Zillertal ActivCard
    • Fahrrad & Mountainbike
    • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
    • Sommeraktivitäten
      • Erlebnistherme Zillertal
      • Schwimmen & Baden
      • Golfplatz Zillertal
      • Outdoor
      • Klettern
      • Kinder & Familie
      • Zillertaler Höhenstraße
      • Almtal Hochfügen
    • Restaurants & Hütten
  • Events
    • Alle Veranstaltungen
    • Zellberg Buam Alpenparty
    • Almabtriebe
    • Nik P.
  • Services
    • Kontakt
    • Anreise
    • Covid-19
    • Infrastruktur
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse Bilddatenbank
    • Hotelvertragsbedingungen
    • Reiseversicherung
  • Region
    • Aschau
    • Bruck
    • Fügen
    • Fügenberg-Hochfügen
    • Hart
    • Kaltenbach
    • Ried
    • Schlitters
    • Strass
    • Stumm
    • Stummerberg
    • Uderns
Sommer in Hochfügen

Urlaub buchen

Ich möchte anfragen
Unterkunft suchen
Ich möchte anfragen
Du befindest dich hier: Fügen-Kaltenbach / Sommer / Sommeraktivitäten / Almtal Hochfügen
NATUR ERLEBEN

Almtal Hochfügen

Manchmal muss man hoch hinaus, um das Wesentliche zu verstehen.

Gleich am Eingang des Tiroler Zillertals, von Fügen aus, führt die 12km lange Straße hinauf auf 1.500m zu einem Ort der Ruhe und der artenreichen Natur: Das idyllische Almtal Hochfügen ist nicht nur jenes Weidegebiet, in dem die Zillertaler Kühe schon seit Jahrhunderten ihre Sommerfrische verbringen, sondern auch ein Paradies für Frischluft- und Wanderfans.

"Das Almtal Hochfügen: Dort, wo die Auszeit in der Natur zuhause ist"

Die klare Bergluft, die rauschenden Bäche und die schattenspendenden Wälder – all das sind die Zutaten für eine erholsame Auszeit im Almtal. Schon gewusst? Während unten im breiten Tal durchschnittlich sieben verschiedene Kräuter pro Quadratmeter wachsen, sind es auf guten Almwiesen bis zu 70. Kein Wunder also, dass sich im Almtal im Sommer so viele glückliche Tiere tummeln. Die „Sonnenplatzln“ in der Natur laden aber nicht nur Almtiere zum Wohlfühlen ein. Davon zeugen die urigen Almhütten, die je nach Höhenlage übrigens als Hoch- oder Niederleger bezeichnet werden.

play Video
Almhütten Kegelalm Hochfügen
IDYLLISCHE LANDSCHAFT

Wandern und Biken im Almtal Hochfügen

DAS ALMTAL

Almwirtschaft Hochfügen

WISSENSWERTES
Almwirtschaft
• Der Begriff „Alm“ steht für Wiese, Weideplatz, Bergweide
• Die Lamarkalm ist die am frühesten (im Jahr 1404) genannte Alm im Finsinggrund
• Im Bereich Hochfügen sind über 3.000 ha Almweidefläche auf insgesamt 13 Almen
• unzählige Milchkühe, Jungvieh und Stiere weiden im Sommer in Höhenlagen bis zu 2.300 Meter Seehöhe

Die Almwirtschaft und Heuwirtschaft wirkt sich zudem positiv auf die Natur aus:
o Pflege der Almwiesen
o Schutz vor Zuwachsen
o Bewahrung und Förderung der Artenvielfalt
KULTUR & TRADITION
Almabtrieb im Herbst
Im September erstrahlen nicht nur die Blätter in bunter Farbenpracht,
sondern auch die Kühe. Zeit, „aufgebüschelt“ die Almwiesen zu verlassen und ins Tal zu wandern, um den Winter am Hof zu verbringen. Mit großen Glocken um den Hals und mit prächtigem Kopfschmuck aus Tannengrün und Bändern kommen die Kühe vom Berg hinunter ins Tal. Traditionell wird mit dem Almabtrieb die sichere Rückkehr der Tiere und Senner gefeiert sowie der Sommer verabschiedet. Almabtriebe mit Festen finden in der Region von Mitte September bis Anfang Oktober statt.
FRISCH VON DER ALM

Die Heumilch und ihre Verarbeitung

Was bedeutet Heumilch?

• Ursprünglichste Form der Milcherzeugung
• Milchkühe werden im Sommer auf die Weiden und Almen getrieben, wo sie frische Gräser und Kräuter fressen
• Im Winter bekommen die Kühe frisches Heu
• Die Wiesen werden gemäht, das Gras wird getrocknet und das auf diese Weise gewonnene Heu in Scheunen für die kalte Jahreszeit gelagert. Die Heuwirtschaft wirkt sich zudem positiv auf die Natur aus. Das Mähen und Weiden fördert die große Artenvielfalt.
• Vergorene Futtermittel wie Silage sind strengstens verboten.

Aber nicht nur mit artgemäßer Fütterung verwöhnen die Heumilchbauern ihre Tiere. Auch ausreichend Bewegung, gemütliche Ruheplätze und eine persönliche Betreuung sorgen für Wohlbefinden und lassen Kuhherzen höher schlagen. 100 % Bergbauern-Heumilch macht den Unterschied.

Hochfügener Bergkäse

Der Hochfügener Bergkäse ist ein kräftig aromatischer Hartkäse, sorgfältig aus bester Zillertaler Heumilch hergestellt. Er wird nach alter Tradition gekäst und gereift. Dadurch erhält er sein einzigartiges kräftig aromatisches Aroma. Es werden nur natürliche Zutaten verwendet. Er ist laktosefrei und reich an Kalzium

Heumilch Sennerei Fügen
Heumilch Sennerei Fügen

• Genossenschaftssennerei aus ca. 270 Mitgliedern
• Jährliche Milchanlieferung von etwa 14,5 Mio. Liter Milch
• Größter Tiroler Milchverarbeiter in Bauernhand
• Verarbeitung von silofreier Bergbauern-Heumilch von Zillertaler Bauernfamilien
• Im Sommer: 90% der Milch kommt von umliegenden Almen

ERLEBNIS PUR

Das Ausflugsziel für die ganze Familie

Bogenpark Hochfügen

Direkt an der Talstation Holzalmbahn in Hochfügen liegt einer der höchstgelegensten Alpen-Bogenparks. Ein idealer Platz für Anfänger, wie auch für den erfahrenen Bogenschützen. Das Bogenschießen ist eine Sportart die hilft, der Hektik und dem Stress im Alltag zu entfliehen! Auf dem 3D-Bogenparcours warten 30 Tierziele und 4 Zielscheiben darauf, die Jagd nach Lust & Laune zu eröffnen. Hasen, Auerhahn, Hirsche und viele weitere Figuren sind die Zielobjekte. Zum Aufwärmen für den Bogenschützen gibt es einen Einschießplatz. Und dann geht’s auch schon auf den Parcours, der in etwa 2 Stunden bewältigt wird. Los geht’s, ein idealer Freizeitsport für die ganze Familie! GUTES SCHUHWERK ist erforderlich: NATUR-BERG-PARCOURS!

NATUR PUR
Info & Kontakt
Der Bogenpark ist in den Sommermonaten von 09.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Der Parcours ist bei schlechten Witterungsbedingungen geschlossen.

Tel.: +43 5280 5312
HOCHFÜGEN ERLEBEN
Für die ganze Familie
Direkt bei der Einfahrt Hochfügen neben dem Parkplatz findet
man den Kinderspielplatz und die 2019 erbaute Kapelle.
EINFACH & BEQUEM

TOUR PLANEN

PLANE JETZT DEINE TOUR!

INTERAKTIVE WANDERKARTE

Erkunde die Erste Ferienregion im Zillertal auf unserer interaktiven Karte und finde bereits jetzt detaillierte Informationen wie Höhenprofile und Wegbeschreibungen für deine Wanderung oder Mountainbike Tour zum Downloaden und Ausdrucken. Hier findest du auch die GPX-Daten zum Downloaden auf dein GPS-Gerät.

PLANE JETZT DEINE TOUR!
BEQUEM UND KOSTENLOS

Linienverkehr Hochfügen

Mit dem Wanderbus L8333 ab Uderns gelangst du bequem über Fügen nach Hochfügen! Der Wanderbus steht kostenlos zur Verfügung.

ZUM FAHRPLAN!
LASS DICH VERWÖHNEN

KULINARIK

Anreise ins Almtal Hochfügen

Mit dem Auto
Inntalautobahn – Ausfahrt Zillertal – Kreisverkehr Fügen Süd, erste Ausfahrt nehmen und der Beschilderung nach Hochfügen folgen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Bahnhof der Zillertalbahn in Fügen umsteigen in den Wanderbus 8333 nach Hochfügen.

Wanderbus
Kostenlose Anreise in das Almtal Hochfügen mit dem Wanderbus Linie 8333 ab Uderns-Fügen- Fügenberg nach Hochfügen und retour.

Mit dem Rad
Über die Radroute 411 oder die Hochfügener Straße (Asphalt) von Fügen her oder über die Radroute 412 von Schwaz aus

Zu Fuß
Über die verschiedenen Wanderrouten vom Spieljoch, den Finsinggrund oder von Schwaz her.

Schlagalm im Almtal Hochfügen
Icon Wanderer Tirol Schwarz
1.400 km Wanderwege
Icon Biker Radfahrer schwarz Tirol
1.200 km Bikewege
Icon Cable Car Tirol Werbung schwarz
10 Sommerbergbahnen

Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Hauptstraße 54
6263 Fügen - Österreich

Telefon: +43 5288 62262
Fax: +43 5288 63070
Email: info@best-of-zillertal.at

Karte Zillertal
Folge uns
So kommst Du zu uns
Anfahrt planen
Zillertal.at
Tirol
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unterkünfte
    • Unterkunft Buchen
    • Unverbindliche Anfrage
    • Unterkünfte im Skigebiet
    • Camping
    • Urlaub am Bauernhof
    • Urlaub mit Hund
    • Seminar & Tagung
  • Winter
    • Skipasstarife
    • Schneebericht
    • Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen
    • Skigebiet Spieljoch-Fügen
    • Skischulen & Snowboardschulen
    • Skiverleih
    • Skibusse
    • Gästekindergarten
    • Winteraktivitäten
      • Erlebnistherme Zillertal
      • Kletterzentrum Zillertal
      • Langlaufen
      • Rodeln
      • Kinder & Familie
      • Eislaufen
      • Winterwandern
      • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
    • Restaurants & Hütten
  • Sommer
    • Wandern
      • Alpenüberquerung
      • Geführte Wanderungen
      • Wanderbusse
      • Themenwege
    • Interaktive Karte
    • Spieljochbahn
    • Zillertal ActivCard
    • Fahrrad & Mountainbike
    • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
    • Sommeraktivitäten
      • Erlebnistherme Zillertal
      • Schwimmen & Baden
      • Golfplatz Zillertal
      • Outdoor
      • Klettern
      • Kinder & Familie
      • Zillertaler Höhenstraße
      • Almtal Hochfügen
    • Restaurants & Hütten
  • Events
    • Alle Veranstaltungen
    • Zellberg Buam Alpenparty
    • Almabtriebe
    • Nik P.
  • Services
    • Kontakt
    • Anreise
    • Covid-19
    • Infrastruktur
    • Prospekte
    • Wetter
    • Webcams
    • Presse Bilddatenbank
    • Hotelvertragsbedingungen
    • Reiseversicherung
  • Region
    • Aschau
    • Bruck
    • Fügen
    • Fügenberg-Hochfügen
    • Hart
    • Kaltenbach
    • Ried
    • Schlitters
    • Strass
    • Stumm
    • Stummerberg
    • Uderns
DE | EN | NL
Suchen
Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell

Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.

Name
spamshield
Beschr.

Wird verwendet, um vor Spam zu schützen, welches durch Spam-Bots verursacht wird.

Speicherdauer
Nur für die aktuelle Browsersitzung
Provider
Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Name
omCookieConsent
Beschr.

Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.

Speicherdauer
1 Jahr
Provider
Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Marketing

Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies

Name
_ga, _gid, _gat, __utma, __utmb, __utmc, __utmd, __utmz
Beschr.

Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.

Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
fr, _fbp
Beschr.

fr: Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung anzuzeigen und die Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Benutzers im Internet auf Websites mit Facebook-Pixeln oder Facebook-Plugins.

_fbp: Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.

Speicherdauer
384 Tage
Provider
.facebook.com
Datenschutz