Zutaten:
Die geschnittenen Zwiebeln mit den vorbereiteten Muskatkürbis in wenig Butter solange anschwitzen bis die Flüssigkeit verdampft ist (ca. 20 Minuten). Gehackten Knoblauch und Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit Paprikapulver stauben, Kümmel beigeben und mit einem Schuss Essig ablöschen.
Mit der Suppe bzw. Fond aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Jetzt das Obers zugießen, aufkochen lassen und mit dem Pürierstab fein mixen.
Die Schwarzbrotscheiben in Würfel schneiden und in erhitzen Öl-Buttergemisch knusprig ausbacken.
Die Suppe in den vorbereiteten Hokkaidokürbissen anrichten und mit den Croutons und eventuell einem Schuss Kernöl vollenden.
Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Hauptstraße 54
6263 Fügen - Österreich
Telefon: +43 5288 62262
Fax: +43 5288 63070
Email: info@best-of-zillertal.at
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Wird verwendet, um vor Spam zu schützen, welches durch Spam-Bots verursacht wird.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
fr: Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung anzuzeigen und die Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Benutzers im Internet auf Websites mit Facebook-Pixeln oder Facebook-Plugins.
_fbp: Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.