Wie schön der Wanderherbst bei uns im Zillertal ist: Die Sonne scheint, die Blätter färben sich bunt, die wilde Heide blüht rosa am Wegesrand, die Bergspitzen sind vielleicht schon etwas angezuckert, Blick in endlose Weiten - einfach ein herrlicher Anblick! Kennt ihr ihn? - Nein! Dann ab in die Zillertaler Bergwelt und den Wanderherbst Kennenlernen und genießen!
Wenn am 24.September 2017 die Panoramabahn Geols in Fügen schließt, um alles für den Winter vorzubereiten, gibt es noch viele verschiedene Wandermöglichkeiten mit geöffneten Hütten in der Ersten Ferienregion im Zillertal. Die Wandergebiete in Hochfügen und Hochzillertal warten auf alle Herbsturlauber. Die Startpunkte der Wanderungen erreichst du ganz bequem mit dem Auto über die Hochfügener Straße nach Hochfügen und über die Zillertaler Höhenstraße ins Wandergebiet Hochzillertal. Auf einer Seehöhe von 1.600m (Hochfügen) bzw. 1.800m (Hochzillertal) startest du deine Herbstwanderungen im Zillertal. Nach einer Wanderung im Zillertal erwarten dich an den Ausgangspunkten verschiedene Hütten und Jausenstationen zu einer gemütlichen Einkehr.
Da es auch bereits im September bei entsprechender Witterung immer wieder zu Schneefall in den Wandergebieten kommen kann, bitte immer den aktuellen Wetterbericht und die Schneefallgrenze beachten!
Die Hütten in den Wandergebieten haben unterschiedliche Öffnungszeiten und sind stark abhängig vom Wetter und der Schneelage. Daher bitte immer vorher telefonisch bei den Hütten nach den aktuellen Öffnungszeiten nachfragen und auf jeden Fall eine kleine Jause und ausreichend zu Trinken einpacken!
Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Hauptstraße 54
6263 Fügen - Österreich
Telefon: +43 5288 62262
Fax: +43 5288 63070
Email: info@best-of-zillertal.at
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Wird verwendet, um vor Spam zu schützen, welches durch Spam-Bots verursacht wird.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
_hjid: Dieser Cookie wird von Hotjar gesetzt. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal mit dem Hotjar-Skript auf einer Seite landet. Es wird verwendet, um die zufällige Benutzer-ID beizubehalten, die für diese Site im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Site derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
Wird von Microsoft als eindeutige Kennung verwendet. Das Cookie wird durch eingebettete Microsoft-Skripte gesetzt. Der Zweck dieses Cookies besteht darin, die ID über viele verschiedene Microsoft-Domänen hinweg zu synchronisieren, um die Benutzerverfolgung zu ermöglichen.
fr: Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung anzuzeigen und die Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Benutzers im Internet auf Websites mit Facebook-Pixeln oder Facebook-Plugins.
_fbp: Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.