Sonntag, 8:00 Uhr, leicht verkatert vom letzten Abend sitzen wir am Frühstückstisch im Hotel. Das Wetter gefällt uns gar nicht. Wir schauen aus dem Fenster und sehen Nebel und Schneegriesel, die Temperatur liegt bei -10 Grad. Beim Frühstücken überlegen wir hin und her -Skifahren oder nicht? Kurzum, wir reißen uns zusammen und fahren nach Kaltenbach zum Lift, dort nehmen wir unseren Lokalguide Barbara mit, sie kennt sich bestens aus im Skigebiet und wir pendeln gleich nach Hochfügen rüber. Durch die hochalpine Lage von teilweise bis zu 2.500 Meter Höhe, hat der Schnee die ideale Konsistenz und ist locker leicht durch die frostigen Temperaturen - ein richtiger Powder-Traum :-)
Wie der Zufall es so will, sind gerade die Jungs von Blacksheep Sports aus München an der Talstation der 8er Gondel in Hochfügen und wir können uns im Rahmen des Skitest Powderlatten für den Tag ausleihen. Mit unseren pistenlastigen Skiern, hätten wir bei der Unmenge an Neuschnee doch Probleme bekommen. Somit bekam jeder ein Paar der neusten Skier und es ging ab in den Powder.
Ich muss sagen, dass ich bisher noch keine speziellen Powderlatten hatte und bin seit dem ersten Mal Ausprobieren total begeistert. Man surft geradezu durch den Tiefschnee!
Barbara wusste natürlich gleich, wo wir unsere neuen Skier richtig testen konnten. Neben der schwarzen 6er Piste im Tiefschneehang hatten wir gut drei Stunden unseren Spaß. Von kleinen Anliegern über diverse Sprünge oder einfach nur im Powder surfen, war alles geboten!
Es ging zwischen den Bäumen durch Richtung Tal, wir hatten die ganze Zeit dieses Grinsen im Gesicht, wenn man einfach das Gefühl hat, dass man ewig weiter machen will.
Wir sind teilweise bis zur Hüfte im Tiefschnee gefahren (bei 1,90m Körpergröße heißt das schon was) und es war eine wahre Freude, wie der Schnee spritzte. Im Skigebiet Hochfügen kann man es auch neben den Pisten ordentlich krachen lassen und bei gutem Neuschnee ist auch das Backcountry sehr interessant zu erkunden.
Tourismusverband Erste Ferienregion im Zillertal
Hauptstraße 54
6263 Fügen - Österreich
Telefon: +43 5288 62262
Fax: +43 5288 63070
Email: info@best-of-zillertal.at
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Wird verwendet, um vor Spam zu schützen, welches durch Spam-Bots verursacht wird.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
_hjid: Dieser Cookie wird von Hotjar gesetzt. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn der Kunde zum ersten Mal mit dem Hotjar-Skript auf einer Seite landet. Es wird verwendet, um die zufällige Benutzer-ID beizubehalten, die für diese Site im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Site derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
Wird von Microsoft als eindeutige Kennung verwendet. Das Cookie wird durch eingebettete Microsoft-Skripte gesetzt. Der Zweck dieses Cookies besteht darin, die ID über viele verschiedene Microsoft-Domänen hinweg zu synchronisieren, um die Benutzerverfolgung zu ermöglichen.
fr: Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung anzuzeigen und die Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Benutzers im Internet auf Websites mit Facebook-Pixeln oder Facebook-Plugins.
_fbp: Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.